| Wohin in Aachen und der Euregio?

Aachen, wie man es kennt und liebt: traditionell und kreativ, regional und international. Einige hintergründige und herzerwärmende handverlesene Highlights aus dem Kultur- und Eventprogramm der Stadt für die kommenden Wochen und Monate stellt das Top Magazin Aachen hier vor.

| Theater & Co

Was: Karaoke für zwei – Theaterdinner

Wann: 1. November 2024 bis 9. Februar 2025

Wo: Gut Hebscheid, Aachen

Top Magazin Theaterdinner

Freundschaft kennt kein Alter: Penny McNamara, Mitte 30, war als Schülerin eine Katastrophe. Trotzdem studiert sie Kunstgeschichte und mogelt sich durchs Leben. Mehr als ihr Studium und knappe Kleidung liebt sie Karaoke. Ihre mittlerweile pensionierte Lehrerin Konstanze Engelbrück steckt hingegen mitten in einer Lebenskrise. Was den zwei Frauen hilft? Den Gefühlen freien Lauf lassen und das am besten mit den passenden Liedern. Also treffen sich die beiden immer freitags in „Perkin‘s Diner“ zum Karaoke-Abend. Das DasDa Theater inszeniert das Stück als Theaterdinner auf Gut Hebscheid. Zwischen den Theaterszenen erwartet Sie also ein leckeres Fünf-Gänge-Menü …

Weiter zum Theater Dinner

| Kunst & Co

Was: Zeit-Bilder. Erscheinungsformen Zeitbasierter Kunst

Wann: 21. November 2024 bis 21. Dezember 2024

Wo: Büchel, Aachen

Top Magazin Aachen

Die Ausstellung Zeit-Bilder lenkt den Fokus auf Prozesse künstlerischen Arbeitens und auf die Sichtbarmachung von Zeitlichkeit. Anhand von Bildwerken, Sound- und Videoinstallationen, Rauminszenierungen und Live-Performances können Besucher die zeitliche Entfaltung von Kunst erleben. Bespielt werden dabei sieben Ausstellungsräume und vier Kellergewölbe. Parallel zeigt das Kunsthaus zwei weitere Ausstellungen, eine über geflüchtete Künstlerinnen und Künstler im 20. Jahrhundert, und eine mit Werken zur Geschichte des Industrielands NRW. Es sind Versuche, die Industrie zwischen Romantik und Faszination für technische Konstruktionen ins Bild zu setzen.

| Kunst & Co

Was: Tatort Heimat! True Crime aus der Region

Wann: 9. November 2024 bis 27. April 2025

Wo: Centre Charlemagne, Aachen

Top Magazin Aachen

In einer Mischung aus Faszination und Abscheu beschäftigen wir uns mit Verbrechen, umso mehr, wenn sie dort stattfinden, wo man sie nicht erwartet: in der vertrauten Heimat, vielleicht sogar in der direkten Nachbarschaft. Wie sieht es also mit der Kriminalität in unserer Grenzregion aus? Und wie haben sich Kriminalität und Gerichtsbarkeit in den letzten Jahrhunderten gewandelt? Die Ausstellung Tatort Heimat! True Crime aus der Region informiert über die großen Herausforderungen im Bereich der Kriminalität, denen die Polizei, das Justizwesen und auch die mediale Berichterstattung täglich ausgesetzt sind.

Weiter zum Centre Charlemagne

| Events & Co

Was: 75. Verleihung des Ordens
wider den tierischen Ernst

Wann: 8. Februar 2025, 20 Uhr

Wo: Eurogress Aachen

Top Magazin Wider den tierischen ernst

Seit über 60 Jahren verleiht der AKV den Orden wider den tierischen Ernst an Persönlichkeiten mit „Humor im Amt“ und natürlich gehört die Verleihung auch 2025 zum Pflichtprogramm während der fünften Jahreszeit, zumal es ein Jubiläumsjahr ist: Lars Klingbeil wird sage und schreibe der 75. Ritter des Ordens wider den tierischen Ernst und reiht sich ein in einen illustren Kreis. Der SPD-Parteivorsitzende erhält die Auszeichnung im Rahmen der traditionellen Festsitzung des AKV im Aachener Eurogress. Die Laudatio wird Klingbeils Vorgänger, der Ministerpräsident Schleswig-Holsteins, Daniel Günther, halten.

Weiter zum AKV

| Events & Co

Was: Oche A‘Love

Wann: 27. Februar 2025, 13.11 Uhr

Wo: Zelt vor der 100,5-Arena, Aachen

Top Magazin Aachen

Wenn die Prinzengarde der Stadt Aachen und 100,5 – Das Hitradio einladen, bebt das Zelt, denn dann heißt es: „Karneval trifft Party“! Für Stimmung sorgen viele Live Acts, unter anderem die Räuber, Peter Wackel und Nancy Franck. Selbstverständlich mit dabei sind auch die Prinzengarde und seine Tollität höchstselbst, Prinz Serkan I. aus Aachen. Einlass ist ab 18 Jahren, Tickets gibt es unter anderem im 100,5 Shop. Alaaf!

Weter zu 100,5 - Das Hitradio

| Musik & Co

Was: Neujahrskonzert:
Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 9

Wann: 1. Januar 2025, 18 Uhr

Wo: Eurogress, Aachen

Top Magazin Aachen

Im Eurogress beginnt das neue Jahr mit einer ganz besonderen Doppelportion Beethoven: Alle Menschen werden Brüder verheißt das überwältigende Finale seiner Neunten, der berühmten Vertonung von Schillers Ode an die Freude für vier Solisten, Chor und Orchester. Davor steht ein Werk von Philipp Maintz auf dem Programm. Zu seinem kurzen Orchesterstück red china green house wurde der gebürtige Aachener Maintz durch die Konversationshefte des tauben Beethoven inspiriert. Die zugrundeliegende Stimmung beschreibt er als „hell, licht, sommerlich – und ein bisschen verschmitzt lächelnd“ – ein durch und durch verheißungsvoller Start ins neue Jahr also!

| Theater & Co

Was: Oppenhoff – Eine Widerstands-Revue: Uraufführung

Wann: 14. Januar 2025 bis 28.03.2025

Wo: Theater Aachen, Großes Haus

Top Magazin Aachen

Wie können wir Widerstand leisten gegen die Bedrohung unserer Lebenssituation durch rechte Politik und Gewalt? Um zu verstehen, wie ein Widerstand der Zukunft aussehen könnte, widmet sich Oppenhoff den Kämpferinnen und Kämpfern der Vergangenheit und Gegenwart. Die Geschichte des 1944 von den Alliierten eingesetzten Aachener Oberbürgermeisters Franz Oppenhoff, der 1945 von nationalsozialistischen Attentätern ermordet wurde, fließt ebenso in dieses Projekt ein, wie noch unerzählte Geschichten, mutmachende Lieder und Protestsongs des Widerstands gegen die Nationalsozialisten.

Weiter zu Oppenhoff

| Theater & Co

Was: Nussknacker mit Orchester

Wann: 30. Dezember 2024, 19.30 Uhr

Wo: Eurogress, Aachen

Top Magazin Aachen

Die Geschichte vom Nussknacker ist so weihnachtlich wie der Duft von Bratäpfeln oder das Glitzern von Lametta und verzückt immer wieder Jung und Alt. Die märchenhafte Inszenierung von Petipa und die unvergleichliche Musik von Tschaikowsky schaffen es, auf der Bühne eine Vollendung im Zusammenspiel von Choreografie und Komposition zu schaffen.

Das Top Magazin Aachen verlost exklusiv 2 x 2 Tickets für die Aufführung. Zur Teilnahme einfach Namen und Anschrift an unsere Mail-Adresse [email protected] mit dem Stichwort „Nussknacker“ schicken und mit etwas Glück zwei Tickets gewinnen.